der Jägerverein Berching - Dietfurt e. V. begrüßt Dich recht herzlich auf seiner Website. Hier wollen wir Dich über Jagd, Natur, Naturschutz und die Aktivitäten unseres Vereins informieren.
Auch Informationen zur Jungjägerausbildung erhälst du bei uns, sowie solche zu einschlägigen Verbänden und Behörden. Sollten wir Dein Interesse an Jagd, Wild und Natur geweckt haben, würden wir uns freuen, wenn wir Dich in unseren Verein willkommen-heißen dürfen.
Trage dich in unsere Whatsapp-Gruppe ein und verpasse keinen Stammtisch mehr
So klein und schon eine "Maschine" im Boden belüften und Wiesen umdrehen ...
Was im Wald kein Problem ist und sogar willkommen, ist in der Wiese und auf dem Feld ein Ärgernis.
Wer das Glück hat, Schwarzwild längere Zeit beobachten zu können, sieht schnell, wie selbst die Kleinsten schon mit ihrem Wurf den Boden bearbeiten.
Wenn man bedenkt, wie gut Schwarzwild wittert und wie empfindlich die Rüssel sind, ist es schon erstaunlich, wie sie selbst steinigen und halb gefrorenen Boden umbrechen.
.
📷 @jagdherzblut
#schwarzwild #wildschaden #frischlinge #sau #wildschwein #wiesenschaden #landwirtschaft #jagd #hunt #jägerin #jäger #waidwerk #jagdinbayern #jagdistmehr #jagderleben #jagdindeutschland #bjvoberpfalz
Unser Workshop rückt näher. Mit viel Liebe und Engagement geplant, möchten wir mit euch einen inspirierenden Tag verbringen, von dem alle Seiten profitieren können.
Mehr Infos auf unserer Homepage (Link in Bio, siehe oben) - dort findet ihr auch das Anmeldeformular.
Seid Ihr dabei?
Wir freuen uns auf euch 💚
Waidmannsheil und bis bald im Wald 🌳🌲
.
.
#öffentlichkeitsarbeit #umweltbildung #schulefürsleben #jagd #ehrenamt #lernortnatur #naturerleben #naturerlebenundbegreifen #miteinander #natur #wald #kinder #naturkinder #waldkinder #jagerschulenfursleben #naturentdecker #naturentfremdungdenkampfansagen #jägerin #jäger #hege #waidwerk #wirwissenmehr #jagdistmehr #abnachdraussen #workshop #seidabei
Wildern mit der Pistolenarmbrust ?
Eine unheimliche Entdeckung bei einem Sonntagspaziergang lässt nachdenklich werden. Mitten im Wald, unweit einer Kirrung lag da plötzlich etwas auf dem Boden, was zuerst wie ein Stift aussah, sich aber dann als kleiner Pfeil heraussstellte. Schnell entdeckte man weitere Pfeil und schließlich auch mehrere Pfeilspitzen, die in einem Baum steckten - und zwar so fest, dass sie sich nicht herausziehen ließen.
Dreißig Meter weiter stieß man auf ein Lager. Feuerstelle, ein Baum in den rundherum Nägel eingeschlagen waren, ein errichteter Sichtschutz - und Rehhaare!!!
Irgendwie war das schon sehr makaber, zumal Wildwechsel direkt unmittelbar an dem Lager vorbei in Richtung Kirrung führten.
Es hatte den Anschein, als hätte da jemand genau gewusst, wo er sich auf die Lauer legen kann.
Ein Telefonat mit der Polizei war nicht sehr aufschlussreich. Man sollte mal eine Wildkamera dort aufhängen, war alles was, was man dazu sagte.
.
Die Wildkamera, die nun eine Woche dort angebracht war, zeigte lediglich ein vorbei hüpfendes Eichhörnchen, was zu erwarten war, denn wenn hier wirklich ein Wilderer sein Unwesen getrieben hat, würde er sicher nicht erneut an der gleichen Stelle zuschlagen, sondern weiter ziehen. Unheimlich war`s allemal ...
Habt ihr ähnliches auch schon erlebt, gesehen oder gehört?
.
.
#wilderei #pistolenarmbrust #wilderei #jagd #jäger #jägerin #jagdinbayern #jagdindeutschland #revier #wald #unheimlich #wildwechsel #wildkamera
@pirsch.de
@bjvoberpfalz
@bayerischerjagdverband
Öffentlichkeitsarbeit Saisonstart 2025
🦊🦋🫎🦝🦔🪲
Weil die Kinder vom Kiga St. Josef sich "Wald und Wiesentiere" als Faschingsthema ausgesucht hatten, wurden unsere Jägerinnen spontan eingeladen und kamen natürlich gerne, um unsere heimischen Wildtiere vorzustellen.
Fuchs, Dachs & Co. ganz nah und zum anfassen war das Highlight des Tages für 47 Kindergartenkinder und 8 kleine Krippenkinder. Unsere Jägerinnen zeigten außerdem, was man so alles im Rucksack hat, wenn man zur Jagd geht und wer wollte durfte sich den Tarnumhang umlegen, einen Jagdhut aufsetzen und durch das Fernglas schauen.
Unsere Requisiten vom "Wilden Waldtheater 2024", die Bäume, durften im Kindergarten bleiben und dienen als Deko für die Faschingsparty 🌲🌳🌲
Uns ist zu Ohren gekommen, dass der ein oder andere nach unserem Besuch fest entschlossen ist, später selbst Jäger zu werden 😉
.
#öffentlichkeitsarbeit #umweltbildung #schulefürsleben #jagd #ehrenamt #lernortnatur #naturerleben #tieredeswaldes #natur #wald #waldpädagogik #naturpädagogik #waldkinder #naturkinder #jägerinneninderschule #wirsinddieguten #jagdistmehr #naturentfremdungdenkampfansagen #fuchs #dachs #hase #waldtiere #kindergarten #demwildenverpflichtet #kids #jagd
@pirsch.de
@bjvoberpfalz
@bayerischerjagdverband
Schaut euch diese Geiß an - schon ganz schön dick geworden.
Wie gut, dass da wo sie ihren Einstand hat keine Drückjagd, und schon gar nicht bis zum allerletzten Tag stattgefunden hat.
Muss ja auch nicht sein!
Selbst DJ "nur" auf Schwarzwild ist Ende Januar kritisch zu sehen. Schließlich weiß das Rehwild nicht, dass es bereits Schonzeit hat. Es flüchtet genauso vor (im schlimmsten Fall hochläufigen) Hunden und verbraucht viel Energie.
Wie gut das jetzt Ruhe einkehrt.
.
.
#schonzeit #rehwild #trächtigegeiß #eihruhe #nächstegeneration #jagdruhe #jagd #jäger #jägerin #jagdinbayern #jagdindeutschland #revier #wildkamera #trailcam #natur #wald #jagdistmehr #demwildenverpflichtet #keineschonzeitverkürzung #waidwerk #waidgerechtigkkeit
@pirsch.de
@bayerischerjagdverband
@bjvoberpfalz
Gestern wieder toll zu beobachten:
Der viele Regen hat Saponine sichtbar gemacht. Am Fuß von Buchen kann man dieses Naturschauspiel wunderbar beobachten.
Wenn du dich jetzt fragst, was Saponine sind, kommt hier die Erklärung:
Saponine sind Pflanzeninhaltsstoffe, die wie Seifen mit Wasser gelöst einen haltbaren Schaum ergeben. Fast ausschließlich werden Saponine in Pflanzen gebildet. Sie schützen Pflanzen gegen Pilzbefall, da sie eine fungizide Wirkung besitzen. (Quelle www.pflanzenforschung.de)
.
.
#naturerklärt #sagmal #wald #bäume #jagd #naturwissen #naturschauspielern #jagdistmehr #jägerin #jäger #waidwerk #revier #bayerischerjagdverband #jagdinbayern #jagderleben #hastduesgewusst #waldwissen #jagerwissenmehr #fragdenjäger
AH - Armbruster halt!
Eine weitere Besonderheit (Auszeichnung), die Jagdhund und Hundeführer zusammen erlangen können.
Das Abzeichen geht auf den US Soldaten Lenard F. Armbruster zurück, der lange Zeit in Deutschland stationiert war und Drahthaar Züchter sowie Leistungsrichter im Jagdgebrauchshundeverband war.
Der Hund braucht dafür einen absoluten Beute- und Spurwillen, muss sich aber bedingungslos seinem Führer unterordnen.Das Abzeichen wird an Gespanne verliehen, wenn sich der Hund auf einer Verbandsprüfung an jedem Hasen halten lässt und später auf der gleichen! Hasenspur gute Spurarbeit leistet. Ziel ist ein absolut gehorsamer Hund, dessen Beutetrieb trotzdem vorhanden ist.
HALT! Wird bei uns oft als das Kommando DOWN (gut zu sehen auf Bild 3) praktiziert, auch im Zusammenhang mit dem Thriller und Handzeichen. Dazu muss der Hund blitzartig Platz machen und den Kopf herunter nehmen (zwischen die Vorderläufe), sodass er von der Verfolgung des Wildes ablässt.
Die Bilder zeigen Sinja (Rufname Sira) @ddvombauckhof
Die Hündin und ihre Führerin @drahthaarmaedchen konnten bei der HZP (Herbstzuchtprüfung) als 3 m vor Sira ein Hase aufstand, zeigen, dass sie als Team perfekt harmonieren. Sira lag im Triller und arbeitete dann später die gleiche Hasenspur wie gewünscht. Somit erlangten sie das Armbruster Haltabzeichen. Herzlichen Glückwunsch, HoRüdHo und Waidmannsheil 🌿
.
.
📷 @drahthaarmaedchen
.
#hundewesen #hundausbildung #jagdhund #hzp #vgp #jagdgebrauchshund #dd #armbrusterhalt #jagdhundausbildung #jagdhelfer #spurwille #hase #down #gehorsam #wesensfest #jagdgebrauchshundeverein #jagdhelfer #jagd #jäger #jägerin #jagdinbayern #jagdindeutschland #verpflichtung #verantwortung #waidwerk #waidmannsheil #waidmannsdank #ausbildung
Das Video zeigt Carlo @klm_vom_rauen_grund beim todverbellen.
.
Neben der üblichen Schweißarbeit gibt es noch eine besondere Form der Ausbildung für unsere Jagdhunde. Ist ein Hund zum Todverbeller ausgebildet, bedeutet es, dass er bei der freien Suche sobald er an das verendetes Stück kommt, es so lange verbellt, bis sein Führer kommt.
.
Der Todverweiser kehrt zu seinem Führer zurück, sobald er verendetes Wild gefunden hat und führt ihn dort hin.
.
Der Bringselverweiser trägt an seiner Halsung ein Stück Leder (Bringsel), welches er aufnimmt und im Fang behält. Damit kehrt er zum Führer zurück und zeigt so an, dass er das Stück gefunden hat.
Da gibt es diese "Gänsehautmoment - Geschichte" von einem Gemeinschaftsansitz vor vielen Jahren, bei der ein schon sehr betagter Schütze nach der Jagd nicht zum vereinbarten Treffpunkt erschien.
Man beschloss ihn zu suchen und einer der Jäger schnallt seinen Hund.
Als wenig später anhaltendes Gebell durch die Nacht hallte, ging es den Männern durch Mark und Bein. Man fand den älteren Jäger in der Nähe seines Sitzes, daneben saß der Hund, ein Todverbeller, und verbellte, bis sein Führer kam. Der ältere Jäger war einem Herzinfarkt erlegen. Waidmannsruh 🌿
.
.
#jagdhund #jagdhundausbildung #totverbeller #bringselverweiser #todverweiser #gundog #dogsofinstagram #hund #jagdgefährte #jagdinbayern #jagderleben #jagdindeutschland #respektvordemwilden #hundausbildung #jagd #jäger #jägerin #schweißarbeit #bringsel #hundeführer #jagdhelfer #jagdhund
.
@pirsch.de
@bjvoberpfalz