der Jägerverein Berching - Dietfurt e. V. begrüßt Dich recht herzlich auf seiner Website. Hier wollen wir Dich über Jagd, Natur, Naturschutz und die Aktivitäten unseres Vereins informieren.
Auch Informationen zur Jungjägerausbildung erhälst du bei uns, sowie solche zu einschlägigen Verbänden und Behörden. Sollten wir Dein Interesse an Jagd, Wild und Natur geweckt haben, würden wir uns freuen, wenn wir Dich in unseren Verein willkommen-heißen dürfen.
Trage dich in unsere Whatsapp-Gruppe ein und verpasse keinen Stammtisch mehr
Sonne 🌞 und Wald 🌳🌲
Die Kinder vom OGV Holnstein /Wackersberg haben nicht nur den Osterhasen gefunden sondern auch Häschen gebastelt. Spaß, frische Waldluft und viele Infos über die Waldbewohner standen heute auch auf dem Programm und so verging der Nachmittag mit unseren Jägerinnen wie im Flug ...
.
.
#öffentlichkeitsarbeit #natur #wald #kinder #waldkinder #naturkinder #waldpädagogik #naturpädagogik #schulefürsleben #jagd #ehrenamt
#waldtag #umweltbildung
Fünfzehn hochmotivierte Teilnehmer fanden am letzten Samstag im März den Weg zu unserem Workshop Öffentlichkeitsarbeit/Schule fürs Leben.
Am Vormittag im Revier wurde ein ganz normaler Waldtag simuliert, wie er mehrmals im Jahr mit Kindergartenkindern und Schülern, sowie Vereinsgruppen im Revier der Familie Brom stattfindet. Gelacht wurde gleich bei unserem Tor, bei dem alle als Wildtier in den Wald hinein hüpfen oder fliegen durften. Natürlich bekamen die Teilnehmer auch die Aufgabe, die Farben des Waldes suchen und mussten Gegenstände finden, die nicht in den Wald gehören. Wir stellten verschiedenen einfache Aktionen vor, die ohne großen Aufwand und mit wenig Material mit allen Kindern durchgeführt werden können. Der Fokus unserer Öffentlichkeitsarbeit liegt darin, Kindern die Natur zu erklären, ihnen zu zeigen, wie wertvoll der Wald und die darin lebenden Bewohner sind. Wir wollen nicht aus allen Kindern zukünftige Jäger machen, aber wir möchten, dass Kinder verstehen wie wichtig ein achtsamer Umgang mit Wald und Wild ist.
Als Teamarbeit bekamen unsere Teilnehmer die Aufgabe ein Herz aus Naturmaterialien zu gestalten, was sie wunderbar umgesetzt haben.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen gab es noch einen kleinen theoretischen Teil, bei dem einige organisatorische Dinge angesprochen wurden, erklärt wurde, was wichtig ist, und was nicht. Unsere Jägerin Susanne hatte viele hilfreiche Tipps, woher man tolles kostenloses Material bekommt außerhalb des Landesjagdverbandes. Die liebevoll gepackten Materialtaschen für jeden Teilnehmer enthielten hilfreiche Broschüren, Infos sowie Bastelmaterial und Inspiration für einen Waldtag. Ein USB Stick mit Broschüren im Pdf Format, sowie zahlreiche Anleitungen für Projekttage lag ebenfalls dabei.
Wir freuen uns, dass aus den verschiedensten Kreisgruppen Jägerinnen und Jäger zu uns gefunden haben und sagen DANKE für euer Interesse. Wir wünschen euch bei euren Einsätzen mit Kindern im Wald genau so viel Spaß, wie wir immer haben und hoffen ihr tragt alle die Botschaft in die Welt hinaus: „Jagd ist mehr“ und „man liebt nur, was man kennt, man schützt nur, was man liebt“
Für einige beginnt nicht nur ein neues Jagdjahr, sondern auch eine aufregende Zeit im neuen eigenen Revier.
Wir wünschen allen Jägerinnen und Jägern fürs neue Jagdjahr immer eine sichere Kugel, einen guten Anblick und Waidmannsheil 🌿
.
.
#jägersilvester #waidmannsheil #waidmannsdank #jagdindeutschland #jagdinbayern #jagderleben
Eine kleine aber feine Gruppe der Royal Rangers (christliche Pfadfinder) aus Neumarkt besuchte mit uns den Wald. Die neun Kinder und vier Betreuer kamen bereits zum 2. Mal und wussten noch sehr viel vom letzten gemeinsamen Waldtag.
Die Pfadfinderkinder waren sehr aufmerksam unterwegs und wir entdeckten Rehlosung, ein Büschel Rehhaare und Spuren im Matsch. Sogar eine Blitzrinne an einem Baum entging uns nicht. Bereitwillig beantworteten unser Jägerinnen Susanne und Jessi neugierige Fragen und freuten sich über das Interesse der Kinder.
Weil die Royal Rangers als Gruppenthema gerade den Rothirsch besprechen, waren unsere Abwurfstangen in unterschiedlichen Stärken ein tolles Anschauungsmaterial., das wir nach der Brotzeit in der Jagdhütte genau untersuchten und besprachen. Unsere Gäste konnten kaum glauben, dass der Hirsch jedes Jahr ein neues Geweih ausbildet, welches immer größer und schwerer wird.
Ein bisschen traurig machte die Aussage eines Jungen, dessen Lehrerin ihm nicht glaubt, dass ein Dachsbau viele Ein -und Ausgänge hat. Da hat so ein Kind voller Freude von einem Waldtag berichtet und erzählt, was es alles gelernt hat, und dann wird ihm nicht geglaubt, weil die Lehrerin selbst wenig Ahnung von der Natur hat.
Es wird dringend Zeit, dass wir daran etwas ändern und Menschen - egal ob groß oder klein, die Natur näher bringen!
#öffentlichkeitsarbeit #umweltbildung #schulefürsleben #naturerleben #wald #waldtag #natur #pfadfinder #royalrangers #naturpädagogik #ehrenamt #kinder #naturkinder #naturerlebenundbegreifen #lernortnatur #jagdistmehr #jägerinnen #esgibtkeinedummenfragen #abnachdraussen
So klein und schon eine "Maschine" im Boden belüften und Wiesen umdrehen ...
Was im Wald kein Problem ist und sogar willkommen, ist in der Wiese und auf dem Feld ein Ärgernis.
Wer das Glück hat, Schwarzwild längere Zeit beobachten zu können, sieht schnell, wie selbst die Kleinsten schon mit ihrem Wurf den Boden bearbeiten.
Wenn man bedenkt, wie gut Schwarzwild wittert und wie empfindlich die Rüssel sind, ist es schon erstaunlich, wie sie selbst steinigen und halb gefrorenen Boden umbrechen.
.
📷 @jagdherzblut
#schwarzwild #wildschaden #frischlinge #sau #wildschwein #wiesenschaden #landwirtschaft #jagd #hunt #jägerin #jäger #waidwerk #jagdinbayern #jagdistmehr #jagderleben #jagdindeutschland #bjvoberpfalz
Unser Workshop rückt näher. Mit viel Liebe und Engagement geplant, möchten wir mit euch einen inspirierenden Tag verbringen, von dem alle Seiten profitieren können.
Mehr Infos auf unserer Homepage (Link in Bio, siehe oben) - dort findet ihr auch das Anmeldeformular.
Seid Ihr dabei?
Wir freuen uns auf euch 💚
Waidmannsheil und bis bald im Wald 🌳🌲
.
.
#öffentlichkeitsarbeit #umweltbildung #schulefürsleben #jagd #ehrenamt #lernortnatur #naturerleben #naturerlebenundbegreifen #miteinander #natur #wald #kinder #naturkinder #waldkinder #jagerschulenfursleben #naturentdecker #naturentfremdungdenkampfansagen #jägerin #jäger #hege #waidwerk #wirwissenmehr #jagdistmehr #abnachdraussen #workshop #seidabei
Wildern mit der Pistolenarmbrust ?
Eine unheimliche Entdeckung bei einem Sonntagspaziergang lässt nachdenklich werden. Mitten im Wald, unweit einer Kirrung lag da plötzlich etwas auf dem Boden, was zuerst wie ein Stift aussah, sich aber dann als kleiner Pfeil heraussstellte. Schnell entdeckte man weitere Pfeil und schließlich auch mehrere Pfeilspitzen, die in einem Baum steckten - und zwar so fest, dass sie sich nicht herausziehen ließen.
Dreißig Meter weiter stieß man auf ein Lager. Feuerstelle, ein Baum in den rundherum Nägel eingeschlagen waren, ein errichteter Sichtschutz - und Rehhaare!!!
Irgendwie war das schon sehr makaber, zumal Wildwechsel direkt unmittelbar an dem Lager vorbei in Richtung Kirrung führten.
Es hatte den Anschein, als hätte da jemand genau gewusst, wo er sich auf die Lauer legen kann.
Ein Telefonat mit der Polizei war nicht sehr aufschlussreich. Man sollte mal eine Wildkamera dort aufhängen, war alles was, was man dazu sagte.
.
Die Wildkamera, die nun eine Woche dort angebracht war, zeigte lediglich ein vorbei hüpfendes Eichhörnchen, was zu erwarten war, denn wenn hier wirklich ein Wilderer sein Unwesen getrieben hat, würde er sicher nicht erneut an der gleichen Stelle zuschlagen, sondern weiter ziehen. Unheimlich war`s allemal ...
Habt ihr ähnliches auch schon erlebt, gesehen oder gehört?
.
.
#wilderei #pistolenarmbrust #wilderei #jagd #jäger #jägerin #jagdinbayern #jagdindeutschland #revier #wald #unheimlich #wildwechsel #wildkamera
@pirsch.de
@bjvoberpfalz
@bayerischerjagdverband
Öffentlichkeitsarbeit Saisonstart 2025
🦊🦋🫎🦝🦔🪲
Weil die Kinder vom Kiga St. Josef sich "Wald und Wiesentiere" als Faschingsthema ausgesucht hatten, wurden unsere Jägerinnen spontan eingeladen und kamen natürlich gerne, um unsere heimischen Wildtiere vorzustellen.
Fuchs, Dachs & Co. ganz nah und zum anfassen war das Highlight des Tages für 47 Kindergartenkinder und 8 kleine Krippenkinder. Unsere Jägerinnen zeigten außerdem, was man so alles im Rucksack hat, wenn man zur Jagd geht und wer wollte durfte sich den Tarnumhang umlegen, einen Jagdhut aufsetzen und durch das Fernglas schauen.
Unsere Requisiten vom "Wilden Waldtheater 2024", die Bäume, durften im Kindergarten bleiben und dienen als Deko für die Faschingsparty 🌲🌳🌲
Uns ist zu Ohren gekommen, dass der ein oder andere nach unserem Besuch fest entschlossen ist, später selbst Jäger zu werden 😉
.
#öffentlichkeitsarbeit #umweltbildung #schulefürsleben #jagd #ehrenamt #lernortnatur #naturerleben #tieredeswaldes #natur #wald #waldpädagogik #naturpädagogik #waldkinder #naturkinder #jägerinneninderschule #wirsinddieguten #jagdistmehr #naturentfremdungdenkampfansagen #fuchs #dachs #hase #waldtiere #kindergarten #demwildenverpflichtet #kids #jagd
@pirsch.de
@bjvoberpfalz
@bayerischerjagdverband