Wir bei Instagram

Früher, als der Fuchsbalg noch was wert war, als es keine "Totsünde" war, Pelz zu tragen, wurden vorzugsweise Winterfüchse erlegt, da der Balg dann reif war. Heute, wo man lieber Kunstpelz an der Kapuze des Winterparkas trägt, oder aus China importiertes Hundefell, werden Füchse trotzdem erlegt, aber leider nicht verwertet. 
Es ist leider so, dass die Menschen sich immer weiter von der Natur entfremden. Sie kaufen tierische Lebensmittel, und nehmen Massentierhaltung hin, viele von ihnen schlafen Nacht für Nacht selig und süß im Daunenbett und verschwenden keinen Gedanken daran, wie die Federn da hinein gekommen sind. Aber ein Naturprodukt, dessen Gewinnung kein Leben im engen Stall unter unsäglichen Bedingungen vorausgeht, ist verpönt. Schade, dass so viele Menschen den wertvollen Rohstoff Pelz nicht kennen und schätzen.
.
.
#fuchs #fuchsbejagung #niederwildhege #raubwild #jagd #hunt #jägerin #jäger #hege #waidwerk #bayerischerjagdverband #jagdinbayern #jagderleben #jagdindeutschland #bjvoberpfalz #artenschutz #naturschutz

Früher, als der Fuchsbalg noch was wert war, als es keine "Totsünde" war, Pelz zu tragen, wurden vorzugsweise Winterfüchse erlegt, da der Balg dann reif war. Heute, wo man lieber Kunstpelz an der Kapuze des Winterparkas trägt, oder aus China importiertes Hundefell, werden Füchse trotzdem erlegt, aber leider nicht verwertet.
Es ist leider so, dass die Menschen sich immer weiter von der Natur entfremden. Sie kaufen tierische Lebensmittel, und nehmen Massentierhaltung hin, viele von ihnen schlafen Nacht für Nacht selig und süß im Daunenbett und verschwenden keinen Gedanken daran, wie die Federn da hinein gekommen sind. Aber ein Naturprodukt, dessen Gewinnung kein Leben im engen Stall unter unsäglichen Bedingungen vorausgeht, ist verpönt. Schade, dass so viele Menschen den wertvollen Rohstoff Pelz nicht kennen und schätzen.
.
.
#fuchs #fuchsbejagung #niederwildhege #raubwild #jagd #hunt #jägerin #jäger #hege #waidwerk #bayerischerjagdverband #jagdinbayern #jagderleben #jagdindeutschland #bjvoberpfalz #artenschutz #naturschutz
...

103 7
Reaktion erforderlich ‼️
.
.
#wildschaden #wildschadensverhütung #landwirtschaft #mais #jagd #verpflichtung #jagdpassion #bayerischerjagdverband #bjvoberpfalz #jagderleben #waidwerk #waidmannsheil #waidmannsdank #jagdindeutschland #sauen #kanzel #mobil #mobilejagdeinrichtung #fahrbarekanzel #schwarzwild

Reaktion erforderlich ‼️
.
.
#wildschaden #wildschadensverhütung #landwirtschaft #mais #jagd #verpflichtung #jagdpassion #bayerischerjagdverband #bjvoberpfalz #jagderleben #waidwerk #waidmannsheil #waidmannsdank #jagdindeutschland #sauen #kanzel #mobil #mobilejagdeinrichtung #fahrbarekanzel #schwarzwild
...

47 0
Wenn wir uns so umhören im Jägerverein, fällt das Fazit für das bisherige  Jagdjahr 2023 eher bescheiden aus. Noch nie schien es schwieriger gewesen zu sein, Rehwild zu bejagen, als heuer. Im Mai zu kalt und nass, auch die Brunft ist vielerorts regelrecht ins Wasser gefallen, und nun, wo ab morgen Geißen und Kitze erlegt werden dürfen, stellt sich manche/r Waidfrau/Waidmann die Frage,  ob er das wirklich jetzt schon tun will.
.
.
#schonzeit #jagdzeit #rehwild #abschussplan s #kitz #geiß #jägerin #jäger #hege #waidwerk #bayerischerjagdverband #jagdinbayern #jagderleben #jagdindeutschland #hunt #jagd #revier #verpflichtung #jagdpassion #bjvoberpfalz #deerstalking #pirsch #ansitz #waidmannsheil #waidmannsdank

Wenn wir uns so umhören im Jägerverein, fällt das Fazit für das bisherige Jagdjahr 2023 eher bescheiden aus. Noch nie schien es schwieriger gewesen zu sein, Rehwild zu bejagen, als heuer. Im Mai zu kalt und nass, auch die Brunft ist vielerorts regelrecht ins Wasser gefallen, und nun, wo ab morgen Geißen und Kitze erlegt werden dürfen, stellt sich manche/r Waidfrau/Waidmann die Frage, ob er das wirklich jetzt schon tun will.
.
.
#schonzeit #jagdzeit #rehwild #abschussplan s #kitz #geiß #jägerin #jäger #hege #waidwerk #bayerischerjagdverband #jagdinbayern #jagderleben #jagdindeutschland #hunt #jagd #revier #verpflichtung #jagdpassion #bjvoberpfalz #deerstalking #pirsch #ansitz #waidmannsheil #waidmannsdank
...

43 2
Wenn ein Jagdkamerad verstirbt, wird zur Beisetzung der Trauerbruch an der linken Hutseite mit 
der Nadelseite nach innen getragen. Nach dem Jagdsignal „Jagd vorbei – Halali“ wird der Bruch 
mit einem letzten Gruß „Waidmannsruh“ ins Grab geworfen. 
Mit dem Ableben eines Jägers erlöschen Jagdschein und Waffenbesitzkarte. Dies verunsichert die 
Angehörigen und stellt sie, sofern nicht selbst Jäger, häufig vor Probleme, wenn Waffen und 
Munition im Haus sind.
Die Erben oder Familienangehörigen sind gemäß § 37 Abs. 1 Nr. 1 WaffG verpflichtet, dies der 
zuständigen Behörde unverzüglich anzuzeigen.
Wenn in der Familie des Verstorbenen kein Jäger, oder auch kein Jagdfreund zur Verfügung steht, 
empfiehlt es sich, sich an den Vorstand der Kreisgruppe, oder der Hegegemeinschaft zu wenden. 
Hier bekommt man Hilfe bei der Übermittlung der Daten an die Untere Jagdbehörde, beim Verkauf,
oder der Weitergabe der Waffen an einen Händler.
Vor einem Verkauf muss der Bestand gesichtet und dann zum Händler transportiert werden. 
Den Waffentransport darf nicht jeder, sondern nur eine berechtigte Personen und im verschlossenen Futteral durchführen. War der Verstorbenen Jäger zugleich auch Jagdpächter, gilt laut Bay. Jagdgesetz, Art. 20 folgendes:
Ist beim Tod des Jagdpächters der Erbe nichtjagdpachtfähig (§ 11 Abs. 5 des Bundesjagdgesetzes) 
oder sind mehrere Erben vorhanden, so sind der Jagdbehörde eine oder mehrere jagdpachtfähige 
Personen als verantwortlich im Sinn des Art. 7 Abs. 1 Satz 2 zu benennen. 2 Es dürfen nicht mehr 
Personen als verantwortlich benannt werden, als nach Art. 15 Abs. 1 Jagdpächter sein dürfen.
.
.
. 
#jagdvorbei #halali #trauerbruch #jägerbegräbnis #waidmannsruh #waffenrecht #jagdrecht 
#nachlass #erben #hinterbliebene #jagdkamerad #waidwerk #aufwiedersehen #jagdsignal

Wenn ein Jagdkamerad verstirbt, wird zur Beisetzung der Trauerbruch an der linken Hutseite mit

der Nadelseite nach innen getragen. Nach dem Jagdsignal „Jagd vorbei – Halali“ wird der Bruch

mit einem letzten Gruß „Waidmannsruh“ ins Grab geworfen.

Mit dem Ableben eines Jägers erlöschen Jagdschein und Waffenbesitzkarte. Dies verunsichert die

Angehörigen und stellt sie, sofern nicht selbst Jäger, häufig vor Probleme, wenn Waffen und

Munition im Haus sind.

Die Erben oder Familienangehörigen sind gemäß § 37 Abs. 1 Nr. 1 WaffG verpflichtet, dies der

zuständigen Behörde unverzüglich anzuzeigen.

Wenn in der Familie des Verstorbenen kein Jäger, oder auch kein Jagdfreund zur Verfügung steht,

empfiehlt es sich, sich an den Vorstand der Kreisgruppe, oder der Hegegemeinschaft zu wenden.

Hier bekommt man Hilfe bei der Übermittlung der Daten an die Untere Jagdbehörde, beim Verkauf,

oder der Weitergabe der Waffen an einen Händler.

Vor einem Verkauf muss der Bestand gesichtet und dann zum Händler transportiert werden.

Den Waffentransport darf nicht jeder, sondern nur eine berechtigte Personen und im verschlossenen Futteral durchführen. War der Verstorbenen Jäger zugleich auch Jagdpächter, gilt laut Bay. Jagdgesetz, Art. 20 folgendes:

Ist beim Tod des Jagdpächters der Erbe nichtjagdpachtfähig (§ 11 Abs. 5 des Bundesjagdgesetzes)

oder sind mehrere Erben vorhanden, so sind der Jagdbehörde eine oder mehrere jagdpachtfähige

Personen als verantwortlich im Sinn des Art. 7 Abs. 1 Satz 2 zu benennen. 2 Es dürfen nicht mehr

Personen als verantwortlich benannt werden, als nach Art. 15 Abs. 1 Jagdpächter sein dürfen.
.
.
.

#jagdvorbei #halali #trauerbruch #jägerbegräbnis #waidmannsruh #waffenrecht #jagdrecht

#nachlass #erben #hinterbliebene #jagdkamerad #waidwerk #aufwiedersehen #jagdsignal
...

70 0
Grimbart 🦡
Bei uns im Jägerverein hat ein Hegeringe Jagdzeit Verlängerung für Dachse bei der Unteren Jagdbehörde beantragt, die jetzt genehmigt wurde. Bei uns gibt es außerordentlich viele Dachse, die auch in Weizen und Mais  Schaden machen, wenn sie als Großfamilie die ganze Nacht auf Nahrungssuche gehen.
Die Jagdzeit auf Schmalzmann ist in Bayern sehr kurz, nämlich von 01. August bis 31. Oktober. Für die nächsten 3 Jahre darf er nun in den Revieren des Hegeringe Staufersbuch bis 31. Dezember bejagt werden.
.
#jagdzeit #schonzeit #grimbart #schmalzmann #badger #jagd #revier #hegering #unterejagdbehörde #ausnahmegenehmigung #schonzeitverkürzung #hunt #jäger #hunter #jägerin #huntress #wald #waidwerk #waidmannsheil #waidmannsdank #jagdindeutschland #jagdinbayern #jagderleben #bjvoberpfalz #bayerischerjagdverband #jakt #dachs

Grimbart 🦡
Bei uns im Jägerverein hat ein Hegeringe Jagdzeit Verlängerung für Dachse bei der Unteren Jagdbehörde beantragt, die jetzt genehmigt wurde. Bei uns gibt es außerordentlich viele Dachse, die auch in Weizen und Mais Schaden machen, wenn sie als Großfamilie die ganze Nacht auf Nahrungssuche gehen.
Die Jagdzeit auf Schmalzmann ist in Bayern sehr kurz, nämlich von 01. August bis 31. Oktober. Für die nächsten 3 Jahre darf er nun in den Revieren des Hegeringe Staufersbuch bis 31. Dezember bejagt werden.
.
#jagdzeit #schonzeit #grimbart #schmalzmann #badger #jagd #revier #hegering #unterejagdbehörde #ausnahmegenehmigung #schonzeitverkürzung #hunt #jäger #hunter #jägerin #huntress #wald #waidwerk #waidmannsheil #waidmannsdank #jagdindeutschland #jagdinbayern #jagderleben #bjvoberpfalz #bayerischerjagdverband #jakt #dachs
...

88 0
Ja!
Durchaus!
Es ist so weit!
.
.
.
#jagd #jäger #jägerin #jagdinbayern #jagdindeutschland  #reh #geiß #brunft #rehbrunft #natur #blattjagd #blattzeit #rehbock #treiben #fortpflanzung #waidwerk #waidmannsheil #lockjagd #blatten #bock #bayerischerjagdverband #bjvoberpfalz #jagderleben #hormone #hormonrausch #natur #sprengfiep #angstgeschrei #kitzfiep #rickenfiep #jägersprache

Ja!
Durchaus!
Es ist so weit!
.
.
.
#jagd #jäger #jägerin #jagdinbayern #jagdindeutschland #reh #geiß #brunft #rehbrunft #natur #blattjagd #blattzeit #rehbock #treiben #fortpflanzung #waidwerk #waidmannsheil #lockjagd #blatten #bock #bayerischerjagdverband #bjvoberpfalz #jagderleben #hormone #hormonrausch #natur #sprengfiep #angstgeschrei #kitzfiep #rickenfiep #jägersprache
...

81 0
Da stehen sie einsam und verlassen herum und verstehen die Welt gerade nicht mehr ...
Kitze, die am Tag auf den Wiesen stehen, verloren aussehen und auch noch manchmal kläglich fiepen sind im Moment gar nicht mal so selten. Zum Glück lassen sie sich jetzt nicht mehr einsammeln, sonst würden wahrscheinlich einige aus falsch verstandener Tierliebe und Unwissenheit das auch noch tun.
Es ist Brunft beim Rehwild und das bedeutet, die Geißen vergnügen sich mit dem Bock. Da muss der Nachwuchs eben sehen, wie er zurecht kommt. 
.
.
#jagd #jäger #jägerin #jagdinbayern #jagdindeutschland #revier #reh #geiß #brunft #rehbrunft #blattzeit #jagdzeit #rehkitz #kitz #wildlife #wildlifephotography #bayerischerjagdverband #wildesbayern #naturfotografie #sprengzeit #treiben #fortpflanzung #waidwerk #waidmannsheil #bock #rehbock #beschlagen #nachwuchs #bockjagd #eiruhe

Da stehen sie einsam und verlassen herum und verstehen die Welt gerade nicht mehr ...
Kitze, die am Tag auf den Wiesen stehen, verloren aussehen und auch noch manchmal kläglich fiepen sind im Moment gar nicht mal so selten. Zum Glück lassen sie sich jetzt nicht mehr einsammeln, sonst würden wahrscheinlich einige aus falsch verstandener Tierliebe und Unwissenheit das auch noch tun.
Es ist Brunft beim Rehwild und das bedeutet, die Geißen vergnügen sich mit dem Bock. Da muss der Nachwuchs eben sehen, wie er zurecht kommt.
.
.
#jagd #jäger #jägerin #jagdinbayern #jagdindeutschland #revier #reh #geiß #brunft #rehbrunft #blattzeit #jagdzeit #rehkitz #kitz #wildlife #wildlifephotography #bayerischerjagdverband #wildesbayern #naturfotografie #sprengzeit #treiben #fortpflanzung #waidwerk #waidmannsheil #bock #rehbock #beschlagen #nachwuchs #bockjagd #eiruhe
...

79 3
So mancher Bock  macht sich langsam auf die Suche nach einem willigen weiblichen Stück. Was ihm, wie dem Bock auf den Foto schnell zum Verhängnis werden kann, denn hat er es gefunden, oder auch nur Witterung aufgenommen, hält auch keine Straße ihn auf. Ziemlich genau  67 Tage nach dem Setzen ist eine Geiß wieder empfängnisbereit - und das für kaum mehr als 48 Stunden. In Revieren, in denen Kitze spät gesetzt worden sind, wird es noch ein Weilchen dauern, bis die Geißen paarungswillig sind. Aber da sind ja auch noch die Schmalreh, die zum ersten Mal an der Brunft teilnehmen ... 
Liebesblind führt das Treiben nicht nur querfeldein und das Reh, eher ein zartes Wesen  trifft bei einem Zusammenprall von rund 100 km/h mit einem Gewicht von über einer halben Tonne auf Auto oder Motorrad.
Verkehrsteilnehmer sollten in den kommenden Wochen besonders vorsichtig auf Landstraßen unterwegs sein. Rehe im Rausch der Hormone können auch zur Mittagszeit auftauchen. Die warmen Temperaturen bringen den Bock zusätzlich in Wallung, frei nach dem Sprichwort "Das lieber Waidmann merke dir, und geb gut acht: den Bock verwirrt der Sonne Glut; den Hirsch die kalte Nacht".
.
📷 ©Norbert Wittl
.
.
#rehbrunft #paarungszeit #blattzeit #bock #rehbock #geiß #schmalreh #natur #jagd #verkehr #straßenverkehr #wildunfall #unfall #sprengzeit #blattjagd #hunt #jäger #jägerin #jagdinbayern #jagdindeutschland #bayerischerjagdverband #bjvoberpfalz #jagderleben #waidwerk #waidmannsheil #waidmannsdank #

So mancher Bock macht sich langsam auf die Suche nach einem willigen weiblichen Stück. Was ihm, wie dem Bock auf den Foto schnell zum Verhängnis werden kann, denn hat er es gefunden, oder auch nur Witterung aufgenommen, hält auch keine Straße ihn auf. Ziemlich genau 67 Tage nach dem Setzen ist eine Geiß wieder empfängnisbereit - und das für kaum mehr als 48 Stunden. In Revieren, in denen Kitze spät gesetzt worden sind, wird es noch ein Weilchen dauern, bis die Geißen paarungswillig sind. Aber da sind ja auch noch die Schmalreh, die zum ersten Mal an der Brunft teilnehmen ...
Liebesblind führt das Treiben nicht nur querfeldein und das Reh, eher ein zartes Wesen trifft bei einem Zusammenprall von rund 100 km/h mit einem Gewicht von über einer halben Tonne auf Auto oder Motorrad.
Verkehrsteilnehmer sollten in den kommenden Wochen besonders vorsichtig auf Landstraßen unterwegs sein. Rehe im Rausch der Hormone können auch zur Mittagszeit auftauchen. Die warmen Temperaturen bringen den Bock zusätzlich in Wallung, frei nach dem Sprichwort "Das lieber Waidmann merke dir, und geb gut acht: den Bock verwirrt der Sonne Glut; den Hirsch die kalte Nacht".
.
📷 ©Norbert Wittl
.
.
#rehbrunft #paarungszeit #blattzeit #bock #rehbock #geiß #schmalreh #natur #jagd #verkehr #straßenverkehr #wildunfall #unfall #sprengzeit #blattjagd #hunt #jäger #jägerin #jagdinbayern #jagdindeutschland #bayerischerjagdverband #bjvoberpfalz #jagderleben #waidwerk #waidmannsheil #waidmannsdank #
...

133 1
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner