Jägerinnen und Jäger sind bayernweit bereit, ehrenamtlich in Schulen mitzuwirken, Unterrichtsstunden praxisnah zu gestalten, und mit Schulklassen in die Reviere zu gehen. Es ist uns eine Herzensangelegenheit, Wissen über den Wald und die heimischen Wildtiere zu vermitteln, sowie Umweltbewusstsein zu wecken und zu fördern.
Wo gelingt es besser, Kindern die Natur wieder näher zu bringen und sie zum aktiven Gestalten mit Naturmaterialien zu animieren, als draußen im Wald.
Einen Fuchs- oder Dachsbau zu besuchen und nicht nur in der Theorie davon zu hören, weckt mehr Interesse und bleibt nachhaltig im Gedächtnis.
Der Lehrplan für alle Grundschulklassen sieht 3 – 4 Projekttage pro Schuljahr vor, an denen sich die Kinder aktiv in die Natur begeben und Alltagskompetenzen vermittelt bekommen.