Liebe Jägerinnen und Jäger der Kreisgruppen, Unsere Kinder sind die zukünftigen Jagdgenossen, Naturschützer und Entscheidungsträger – vielleicht auch Jagdbefürworter oder -gegner. Doch die Naturentfremdung der Bevölkerung nimmt stetig zu. Deshalb liegt es an uns, wie Kinder und Erwachsene unsere Arbeit für Natur und Wild wahrnehmen. Weil Öffentlichkeitsarbeit ein wichtiger Baustein für die Akzeptanz der Jagd
Programm: 1. Einleitung durch die Jagdhornbläsergruppe 2. Begrüßung und Bericht des Vorsitzenden 3. Totengedenken 4. Bericht des Schatzmeisters 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung von Vorstand und Schatzmeister 7. Kurzvortrag 8. Wünsche und Anträge 9. --- Pause --- 10. Trophäenprämierung 11. Jagdsignale Alle Trophäen des erlegten Schalenwildes (Reh-, Rot-, Dam-, Muffel-, Schwarzwild) des Jagdjahres 2024/2025