Image
  • unser Verein
    • Über uns
    • Leitbild
    • Abteilungen
    • Termine
      • Allgemeines
      • jagdliches Schießen
      • Hegeringe
      • Messe
    • Instagram
    • Mitglied werden
  • für den Jäger
    • Nachsuchegespanne
    • Fleischbeschau
    • Jagdhundeausbildung
    • Formulare
  • Jäger werden
  • How to
    • Aus dem Revier
    • Entschädigungsantrag Radiocäsium
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
BJV Presse
Menu
Image
  • unser Verein
    • Über uns
    • Leitbild
    • Abteilungen
    • Termine
      • Allgemeines
      • jagdliches Schießen
      • Hegeringe
      • Messe
    • Instagram
    • Mitglied werden
  • für den Jäger
    • Nachsuchegespanne
    • Fleischbeschau
    • Jagdhundeausbildung
    • Formulare
  • Jäger werden
  • How to
    • Aus dem Revier
    • Entschädigungsantrag Radiocäsium
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
BJV Presse

julian

  • Home
  • Archive for Peter Schungel

Schwarzwildprämie 2021/22 fortgesetzt!

Nach wie vor grassiert die Afrikanische Schweinepest in Deutschland und in den angrenzenden Staaten. „Für eine Verhinderung einer Einschleppung der ASP durch infiziertes Schwarzwild nach Bayern ist es von essenzieller Bedeutung, die heimische Schwarzwildpopulation nachhaltig zu reduzieren, da hierdurch die Weiterverschleppung des Erregers von Tier zu Tier wirksam verhindert werden kann“, so das Bayerische Staatsministerium

weiterlesen

50 Jahre Jägerverein

Engagierte Jäger gründen 1972 den Jägerverein Berching-Dietfurt e.V. Die ehemalige Kreisgruppe Beilngries (Landkreis Beilngries) wurde durch die  Gebietsreform 1972 geteilt. Der südliche Teil (Beilngries) kam zu Oberbayern (Landkreis Eichstädt), der nördliche Teil (Berching) bleibt Oberpfalz (Landkreis Neumarkt). In einem kleinen Nebenzimmer mit drei Tischen (Bräustüberl) wurde von ca. 26-30 Jägern aus dem Oberpfälzerteil der ehemaligen

weiterlesen

Hundekurs 2022

weiterlesen

Neuausstellung bzw. Verlängerung von Jagdscheinen

Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie können die Jagdscheine im Landkreis Neumarkt i.d.OPf. dieses Jahr (wie bereits im letzten Jahr) nur auf schriftlichen Antrag per Post verlängert werden. Der zur Verlängerung anstehende Jagdschein sollte daher: rechtzeitig (jedoch frühestens ab Februar 2022) unter Angabe des gewünschten Verlängerungszeitraums mit einem den kompletten Zeitraum der gewünschten Verlängerung abdeckenden

weiterlesen

Aktuelle Informationen zu Corona und Jagd – Update

weiterlesen

Vegetationsgutachten 2021

weiterlesen

Waldfleisch App

weiterlesen

Vogelfutter DIY

weiterlesen

Pressemitteilungen aus dem BJV

weiterlesen

Fleischbeschau

weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • »

Wir sind Mitglied im Landesjagdverband Bayern e.V.

Kommende Veranstaltungen

  1. Hegeringversammlung Staufersbuch

    3. Juni 2022 19:00 - 21:30
  2. Laufender Keiler

    5. Juni 2022 9:00 - 11:30
  3. Hegeringversammlung Dietfurt

    10. Juni 2022 19:00 - 21:30

Alle Veranstaltungen anzeigen

jaegerverein

View

Mai 19

Open
"Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers"
 (Jean Jaurés) 
🌿
Bekommt das weibliche Stück bei euch auch den letzten Bissen, oder gesteht ihr das nur dem Trophäentrager zu?
Ursprünglich war der letzte Bissen nur dem männlichen Schalenwild vorbehalten, inzwischen bekommt ihn aber auch Birk- und Auerwild, Murmeltier, sowie weibliches Wild.
 
Warum nicht jedem erlegten Geschöpf diese letzte Ehre erweisen?
Schließlich ist ein Bock nicht mehr wert als ein Schmalreh. Beides sind Lebewesen, für die wir eine Verantwortung haben. Die jagdliche Tradition zu wahren ist das eine, das Feuer weiterzugeben, und zwar in Form von Anpassung und Veränderung, ist das andere. Das Feuer, welches im Herzen jedes Jägers brennt, sollte im erster Linie  Demut und Respekt ALLEM Wild gegenüber widerspiegeln.  Und es spielt keine Rolle, ob gerade eine bruchgerechte Baumart in der Nähe ist, oder nicht. Zur Not tun es auch ein Himbeerzweig, ein Bündel Getreideähren, eine handvoll Löwenzahn oder eine Sonnenblume. Der letzte Bissen ist der Kern, die Tradition, welche gewahrt wird. Die Entscheidung ob es nun ein Vogelbeerzweig oder Tannengrün ist, bedeutet das Feuer am Brennen zu halten. 
.
In diesem Sinne ein kräftiges Waidmannsheil 🌿
.
.
#letzterbissen #waidmannsheil #bruchgerecht #waidwerk #tradition #hege #jagd #passion #jagdindeutschland #bayerischerjagdverband #jägerin #jäger #natur #wald #forest #schalenwild #traditionpflegen #veränderung #hunt #jagdpassion

"Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers"
(Jean Jaurés)
🌿
Bekommt das weibliche Stück bei euch auch den letzten Bissen, oder gesteht ihr das nur dem Trophäentrager zu?
Ursprünglich war der letzte Bissen nur dem männlichen Schalenwild vorbehalten, inzwischen bekommt ihn aber auch Birk- und Auerwild, Murmeltier, sowie weibliches Wild.

Warum nicht jedem erlegten Geschöpf diese letzte Ehre erweisen?
Schließlich ist ein Bock nicht mehr wert als ein Schmalreh. Beides sind Lebewesen, für die wir eine Verantwortung haben. Die jagdliche Tradition zu wahren ist das eine, das Feuer weiterzugeben, und zwar in Form von Anpassung und Veränderung, ist das andere. Das Feuer, welches im Herzen jedes Jägers brennt, sollte im erster Linie Demut und Respekt ALLEM Wild gegenüber widerspiegeln. Und es spielt keine Rolle, ob gerade eine bruchgerechte Baumart in der Nähe ist, oder nicht. Zur Not tun es auch ein Himbeerzweig, ein Bündel Getreideähren, eine handvoll Löwenzahn oder eine Sonnenblume. Der letzte Bissen ist der Kern, die Tradition, welche gewahrt wird. Die Entscheidung ob es nun ein Vogelbeerzweig oder Tannengrün ist, bedeutet das Feuer am Brennen zu halten.
.
In diesem Sinne ein kräftiges Waidmannsheil 🌿
.
.
#letzterbissen #waidmannsheil #bruchgerecht #waidwerk #tradition #hege #jagd #passion #jagdindeutschland #bayerischerjagdverband #jägerin #jäger #natur #wald #forest #schalenwild #traditionpflegen #veränderung #hunt #jagdpassion
...

jaegerverein

View

Mai 18

Open
Ferdinand Freiherr von Raesfeld gilt als Altmeister des deutschen Waidwerks. Damals bedeuteten Begriffe wie "Hegemeister" noch etwas und man stelle sich vor, sogar der Wald wuchs zu einer Zeit, wo man waidgerecht gejagt hatte und der Wildbestand hoch war. Doch sogar Raesfeld musste seine "Hege mit der Büchse" verteidigen und stieß auf Gegner. Wir verbeugen uns vor einem wahren Jäger und Heger - nicht Totschiesser und legen einen Tannenbruch an seine letzte Ruhestätte. 
Sein Leben war die Jagd und auf dem Darss war sein geliebtes Jagdgebiet, wohin er ein Jahr nach seinem Tod in Bayern umgebettet wurde. Mögen Rehe und Hirsche über sein Grab springen, das war sein Wunsch.
Waidmannsruh 🌿
.
.
#hege #jagd #waidwerk #waidmannsheil #waidmannsdank #jagdindeutschland #darss #hegemeister #raesfeld #ferdinandfreiherrvonraesfeld #jagdmuseum #bornamdarß

Ferdinand Freiherr von Raesfeld gilt als Altmeister des deutschen Waidwerks. Damals bedeuteten Begriffe wie "Hegemeister" noch etwas und man stelle sich vor, sogar der Wald wuchs zu einer Zeit, wo man waidgerecht gejagt hatte und der Wildbestand hoch war. Doch sogar Raesfeld musste seine "Hege mit der Büchse" verteidigen und stieß auf Gegner. Wir verbeugen uns vor einem wahren Jäger und Heger - nicht Totschiesser und legen einen Tannenbruch an seine letzte Ruhestätte.
Sein Leben war die Jagd und auf dem Darss war sein geliebtes Jagdgebiet, wohin er ein Jahr nach seinem Tod in Bayern umgebettet wurde. Mögen Rehe und Hirsche über sein Grab springen, das war sein Wunsch.
Waidmannsruh 🌿
.
.
#hege #jagd #waidwerk #waidmannsheil #waidmannsdank #jagdindeutschland #darss #hegemeister #raesfeld #ferdinandfreiherrvonraesfeld #jagdmuseum #bornamdarß
...

jaegerverein

View

Mai 11

Open
Fressen und gefressen werden.
Wer frisst wen oder was?
Was beim Fuchs einfach erscheint, löst beim Eichhörnchen doch Erstaunen aus. Wer denkt schon beim Anblick der niedlichen Kletterkünstler daran, dass sie nicht nur Nüsse fressen, sondern auch Nester ausräumen und Vogelküken nicht verschmähen.
Wer ist ein reiner Pflanzenfresser und wer ein Allesfresser?
Im Rahmen der Umweltbildung  und Initiative "Schule für's Leben" lernten die Schüler der 3. Klasse in der heutigen "Waldschulstunde" mehr über die Lebens-und Fressgewohnheiten von Specht, Uhu , Marder, Igel, Fuchs & Co.
🕷️🦊🦝🐗🦡🦉🐛🐜
.
. 
#umweltbildung #schulefürsleben #lernortnatur #waldpädagogik #abnachdraussen #wald #natur #naturpädagogik #schule #öffentlichkeitsarbeit #mitkindernindenwald

Fressen und gefressen werden.
Wer frisst wen oder was?
Was beim Fuchs einfach erscheint, löst beim Eichhörnchen doch Erstaunen aus. Wer denkt schon beim Anblick der niedlichen Kletterkünstler daran, dass sie nicht nur Nüsse fressen, sondern auch Nester ausräumen und Vogelküken nicht verschmähen.
Wer ist ein reiner Pflanzenfresser und wer ein Allesfresser?
Im Rahmen der Umweltbildung und Initiative "Schule für's Leben" lernten die Schüler der 3. Klasse in der heutigen "Waldschulstunde" mehr über die Lebens-und Fressgewohnheiten von Specht, Uhu , Marder, Igel, Fuchs & Co.
🕷️🦊🦝🐗🦡🦉🐛🐜
.
.
#umweltbildung #schulefürsleben #lernortnatur #waldpädagogik #abnachdraussen #wald #natur #naturpädagogik #schule #öffentlichkeitsarbeit #mitkindernindenwald
...

Bei Instagram folgen

© Copyright 2022. Alle Rechte vorbehalten.

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Cookie-Einstellungenakzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Cookie Hinweis

Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen.

Hierdurch erhalten wir bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser und Betriebssystem.

Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.

In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.

Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktionell
Funktionale Cookies helfen, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.
Performance
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.
CookieDauerBeschreibung
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gat_gtag_UA_211999571_11 minuteSet by Google to distinguish users.
_ga_36Q0704NEC2 yearsThis cookie is installed by Google Analytics.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind diejenigen, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo